Nachhaltige Mobilität in Deutschland

Die Volvo Group Deutschland treibt den Wandel zu einer nachhaltigeren Zukunft in der Mobilitätsbranche voran. Als innovatives und umweltbewusstes Unternehmen ebnen wir den Weg für emissionsfreie Transportlösungen im ganzen Land - von batterieelektrischen Nutzfahrzeugen bis hin zu erneuerbaren Kraftstoffen. Indem wir konsequent auf Nachhaltigkeit setzen, schaffen wir einen Mehrwert für unsere Kunden und die Umwelt.

 

Wir arbeiten partnerschaftlich mit verschiedenen Interessengruppen wie Kunden, Industriepartnern und Behörden zusammen, um Best Practices zu verankern und harmonisierte Standards voranzubringen.

Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft der Mobilität, die Sicherheit, Effizienz und Umweltschutz in den Mittelpunkt stellt.

 

Ein Meilenstein auf unserem Weg zur Klimaneutralität ist der Fokus auf Elektro-Lkw. Dies unterstreicht unser nachhaltiges Engagement und positioniert uns als Vorreiter der Mobilitätswende zu einer emissionsärmeren Gesellschaft. Werden Sie Teil dieser Vision für eine sauberere, grünere Zukunft in Deutschland und darüber hinaus.

Elektromobilität

Wir glauben, dass Elektromobilität eine wichtige Rolle beim Wandel hin zu nachhaltigen Transporten spielen wird. Auf dem europäischen Markt haben wir hier mit einem Marktanteil in 2023 von fast 50 % eine wichtige Rolle eingenommen. Mit dem Volvo FH Electric hat wir auch die Langstreckentauglichkeit von Elektro-Antrieben bereits eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Bei der von DEKRA verifizierten "Miles Challenge" legte der Volvo FH über eine 600 km lange Strecke von München nach Berlin diese mit nur einer Zwischenladung emissionsfrei zurück. Mit einem Durchschnittsverbrauch von 106 kWh/100 km und dank der effizienten Nutzung der Rekuperationsbremse traf der E-Lkw in Berlin mit noch 35% Batteriekapazität ein. Dieser praxisnahe Test bestätigt die Einsatzfähigkeit der neuen Elektro-Lkw von Volvo für den Langstreckentransport und unterstreicht das Ziel von Null Emissionen.

Alternative Antriebe für alle Einsatzzwecke

Volvo bietet sowohl für den Transportsektor mit Lkw-Antrieben von Diesel über Gas bis Elektro als auch für die Bauindustrie mit neuen mittelgroßen Elektrobaumaschinen ein umfassendes Angebot an nachhaltigen Lösungen. Unternehmen können so die für ihre Bedürfnisse optimal ausbalancierte Mischung aus wirtschaftlichen und ökologischen Aspekten wählen. Die hohe Effizienz und Innovationskraft der verschiedenen Volvo Antriebe wurde durch Testfahrten und Praxiseinsätze eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Egal ob für den Gütertransport auf der Straße oder für Bauprojekte, Volvo ist mit seinem breiten Produktportfolio der perfekte Partner für einen nachhaltigen und zukunftsorientierten Betrieb. Die Elektrifizierung spielt dabei eine Schlüsselrolle, ermöglicht sie doch lokal emissionsfreies Arbeiten bei gleichzeitiger Kosteneinsparung. Volvos Ingenieure arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung und Optimierung der nachhaltigen Antriebskonzepte.

 

Lesen Sie mehr über den Ansatz der Volvo Group für nachhaltigen Transport (Englisch)